Die Artenvielfalt in Afrika ist faszinierend. Tiere, die ich sonst nur aus dem Zoo kannte, leben hier direkt vor meiner Nase. Vögel in den unterschiedlichsten Farben suchen im Garten nach Würmern, Motten und kleinen Eidechsen. Kleine Salamander huschen über die Terrasse, suchen Schutz unter Blumentöpfen und zwischen verdorrten Gräsern. Im Garten wachsen Orangen, Mangos, Papaya-Früchte, …
Oktober 2010 Archiv
Okt. 04
Auto fahren in Harare
25.09.2010 Mir graute vor dem Rückweg. Es war die erste längere Tour durch Harare, die ich vor mir hatte, allein. Als Fahranfänger in Harare fühlte ich mich im Straßenverkehr noch nicht besonders sicher. An den Linksverkehr hatte ich mich relativ schnell gewöhnt, doch die nicht vorhandenen Vorfahrtsregeln an den meist unübersichtlichen Kreuzungen bereiteten mir Probleme. …
Okt. 04
Tierische Wohngemeinschaft
Sie kamen durch die Türschlitze ins Haus, pressten sich unter der Türschwelle hindurch, huschten über den Teppich und verschwanden hinter dem Sofa, Schränken oder dem Bett. Thomas hatte mich vorgewarnt: Es könnte sein, dass ich mein Haus mit ein paar Untermietern teilen müsste, die im Dunkeln durch die Gegend huschen würden. Ich dachte an Spinnen, …
Okt. 04
Ein „Bombengeschäft“
Am zweiten Tag fuhren wir wieder zu Viola, um das Auto abzuholen, mit dem ich nun die nächsten drei Monate in den Straßen von Harare herumfahren sollte. Ich freute mich schon darauf, Thomas hatte mir versichert, dass Viola „hochgradig gewillt“ sei, mir ein Auto zu besorgen, das sicher und zuverlässig sei. Wir parkten den Wagen …
Okt. 04
James
Nachdem wir alle Besorgungen am ersten Tag erledigt hatten und meine Müdigkeit den absoluten Höhepunkt erreicht hatte, fuhren wir zum Wohnsitz von Thomas, in einer besseren Gegend von Harare. Ich war schon ziemlich gespannt auf das Haus, vor allem aber war ich gespannt darauf, den Gärtner und seine Familie kennen zu lernen, die gemeinsam mit …
Okt. 04
Exkurs: Der afrikanische Mister Minit
Am zweiten Tag waren Thomas und ich in dieser „local area“ unterwegs, um ein paar Schlüssel nachmachen zu lassen. Ein Schild warb mit sofortiger Schlüsselanfertigung und geringer Wartezeit. Wir betraten den Laden und fanden uns auf einmal zwischen Ständern mit Damenbekleidung wieder. Eine aufmerksame Verkäuferin eilte bereits herbei, um uns zu bedienen. Normalerweise hätte ich …
Okt. 04
Big City Life
Nach dem kurzen Zwischenstopp bei Viola fuhren Thomas und ich weiter in die Innenstadt. Auch hier wurde ich von der Modernität der Stadt schlichtweg überrumpelt. Die Innenstadt brummte vor Leben. Alle Geschäfte waren geöffnet, die Regale waren voll. Kein Vergleich zum letzten Jahr, wie Thomas mir sagte. Von dem Weißenhass, der den Menschen in Simbabwe …
Okt. 04
Viola
Anschließend ging es weiter zu Viola, einer Autohändlerin in Harare, die sich bereit erklärt hatte, mir für drei Monate ein Auto zu leihen. Viola, eine kräftige schwarze Frau Mitte Vierzig, saß hinter dem Schreibtisch in ihrem „Büro“, wobei der Begriff „Büro“ dem baufälligen Haus eher schmeichelt als dass er es zutreffend beschreiben würde. Denn im …
Okt. 04
Willkommen in Harare
Als wir vor die Tür traten, musste ich erst einmal die Augen zusammenkneifen. 13 Uhr, die Sonne stand hoch am Himmel. Es war unglaublich hell und unglaublich warm. Der Himmel war strahlend blau. Die Hitze flimmerte auf den Autodächern. Gemeinsam brachten wir meine Koffer zum Wagen. Nelson stöhnte unter dem Gewicht, er hatte den großen …
Okt. 04
Die Landung
23.09.2010 Die Ankunft in Harare war unsanft und wenig magenfreundlich. Das Flugzeug kreiste über der Stadt und wartete auf die Landeerlaubnis. Mathew, 38 Jahre alt, Oberlippenbart, kurze, stoppelige Haare, hielt es kaum noch auf seinem Sitz. Er strahlte über das ganze Gesicht, seine Augen leuchteten. „Für mich gibt es nichts Schöneres, als nach Hause zu …
- 1
- 2
Neueste Kommentare